Mindset & Erfolg

18 Top! Bücher für deine Persönlichkeitsentwicklung

Bücher Persönlichkeitsentwicklung
Inhaltsverzeichnis

Es gibt Bücher für Persönlichkeitsentwicklung, die dein Leben tatsächlich positiv beeinflussen können. Dir die Augen öffnen für Dinge, die du bisher für unmöglich gehalten hast. Bücher, in denen eine unglaubliche Power steckt, die beim Lesen geradezu mit jedem Wort in dich hineinströmt. Manchmal bewirken sie auch einfach, dass etwas, das du eigentlich längst weißt, zurück in dein Bewusstsein dringt.

Bücher bloß zu lesen, bringt natürlich nichts. Es kommt darauf an, was du aus ihnen mitnimmst. Welche Essenzen du aus den Büchern ziehst und dann auf dein eigenes Leben angewandt umsetzt.

Denn Glück und Erfolg bestehen bekanntermaßen aus drei Buchstaben: T-U-N.

Persönlichkeitsentwicklung durch Lesen

Manchmal erreichen die richtigen Bücher dich zur passenden Zeit.

Ich habe schon immer gern gelesen – querbeet und es war viel richtig Gutes und Interessantes dabei. Für manches war ich vielleicht noch nicht bereit.

In diesem Jahr bin auf einige besondere Bücher gestoßen, die mir an verschiedenen Punkten einen anderen Blickwinkel gezeigt und mir geholfen haben, mein Denken zu verändern.

In diesem Artikel möchte ich dir 18 Bücher für Persönlichkeitsentwicklung empfehlen, die Du unbedingt lesen solltest, wenn Du als Mensch wachsen möchtest.

Diese Bücher für Persönlichkeitsentwicklung können dein Leben positiv verändern

Der Übersichtlichkeit halber habe ich die Bücher verschiedenen Kategorien zugeordnet.

Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität

Die vier Versprechen von Don Miguel Ruiz

Darin werden simpel und eindringlich vier Weisheiten, basierend auf den Lehren der Tolteken, beschrieben. Es handelt sich um vier Versprechen, die man mit sich selbst eingehen soll, um ein Leben in Frieden und Liebe zu führen.

Wichtigste Erkenntnis: Nimm nichts persönlich!

Gespräche mit Gott von Neal Donald Walsch

Als ich das Buch zum ersten Mal vor einigen Jahren las, habe ich etwas gebraucht, bis ich mich ganz darauf einlassen konnte. Ich spürte beim Lesen einen Widerstand in mir. Manchmal zeigt es sich eben, dass man vielleicht noch nicht für eine bestimmte Botschaft bereit ist. Jetzt, da ich es erneut in die Hand genommen habe, ist in diesem Buch für mich alles beantwortet – jede Weisheit als Grundlage des Seins und der Persönlichkeitsentwicklung.

Die Hütte: Ein Wochenende mit Gott von William P. Young

Das Buch dreht sich um die Person Mackenzie, dessen Tochter eines Tages verschwindet. In einer Schutzhütte im Wald werden letzte Spuren von ihr entdeckt. Ein Serienkiller hat sie ermordet. Vier Jahre nach dem Mord erhält Mackenzie eine Einladung von Gott an den grausamen Tatort, wo er mit Gottes Hilfe die schmerzhaften Erfahrungen heilen kann. Dieses Buch ist etwas für jeden, der gerade in schwierigen Zeiten steckt.

Kreativität, Leben & Glück

Du musst dich nicht entscheiden, wenn du tausend Träume hast von Barbara Sher

Dieses Buch musst du lesen, wenn du dich selbst als kreativen Scanner oder einen solchen in deiner Umgebung besser verstehen lernen willst! Barbara Sher gibt Tipps, wie du als Scanner dein Leben organisieren kannst und liefert dir dazu nützliche Tools.

»Fangen Sie klein an. Fangen Sie jetzt an. Fangen Sie alles an. Und scheren Sie sich nicht um das Ende.«

Café am Rande der Welt. Eine Erzählung über den Sinn des Lebens von John Strelecky

Ein wundervolles Buch, in dem viele wichtige Fragen des Lebens gefragt und auf sehr einfache Weise beantwortet werden. Du kommst nicht umhin, beim Lesen selbst über diese Fragen nachzudenken.

Wichtigste Erkenntnis: Ich soll meine Energie nicht für Dinge verschwenden, die nicht meinem »Zweck der Existenz« (ZdE) dienen.

The Big Five for Life von John Strelecky

Wie verbringst du jeden einzelnen Tag und was machst du aus deinem Leben? Dieses Buch motiviert dich, dir bewusst zu werden, was du eigentlich wirklich vom Leben willst und deinen Träumen nachzujagen.

Der Weg des Künstlers von Julia Cameron

Das Buch habe ich schon vor einigen Jahren zum ersten Mal gelesen und jetzt ist es mir wieder in die Hände gefallen.

Julia Cameron stellt ein 12-Wochen-Programm vor, um zum eigenen inneren Künstler zu finden. Dabei begleiten dich zwei Grundthemen: die Morgenseiten, die du nur für dich schreibst, und die Künstlertreffs, die du als Zeit nur mit dir selbst bzw. deinem inneren Künstler vereinbaren sollst.

Geht ja doch! von Cordula Nussbaum

Cordula Nussbaum ist die »Expertin für kreatives Zeitmanagement« und zeigt in ihrem Buch anhand von 5 Fragen, wie du mehr von dem tust, was dir wirklich wichtig ist. Sie inspiriert dazu, wieder mit dem Träumen anzufangen und dich auf den Weg zu deinem ganz persönlichen Geht ja doch-Projekt zu machen.

Persönlichkeitsentwicklung mit dem richtigen Mindset

Miracle Morning – Die Stunde, die alles verändert von Hal Elrod

Hal Elrod berichtet am eigenen Beispiel (und mittlerweile dem tausend anderer) wie eine einfache Morgenroutine das eigene Leben verändern kann. Ich war schon vorher ein Fan von Morgenroutinen. Seitdem ich das Buch gelesen habe, genieße und profitiere ich von meiner morgendlichen »Ich-Zeit« aber umso mehr!

Das Robbins Power-Prinzip: Befreie die innere Kraft von Anthony Robbins

Ein echter Klassiker unter den Büchern zur Persönlichkeitsentwicklung, in dem unglaublich viel Energie steckt. Es geht darum, dich zu verändern! Dabei bezieht sich Tony Robbins häufig auf die Techniken aus dem NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren). Mein Appell: Lass dir Zeit beim Lesen und arbeite dieses Buch und die Übungen darin intensiv durch.

Die Macht des Unterbewusstseins von Dr. Joseph Murphy

Unser Unterbewusstsein ist viel mächtiger als wir meist annehmen. Über Erfolg oder Niederlage entscheiden oft unsere Gedanken. Murphy erklärt in diesem Buch wie wir unser Unterbewusstsein prägen und in neue Bahnen lenken können.

Business & Money Mindset

Die 7 Wege zur Effektivität – Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg  von Stephen R. Covey

Dieser Ratgeber deckt diverse Lebensbereiche ab. Stephen Covey beschreibt darin sieben Wege, die dir im beruflichen und im privaten Kontext zu mehr Effektivität verhelfen sollen. Angefangen bei den eigenen Werten und Zielen über eine proaktive Einstellung und das Setzen der richtigen Prioritäten bis hin zu einem »Win-win-Denken« in der Zusammenarbeit mit anderen Menschen. Ein Buch, das du mehrmals lesen musst, um es 100 prozentig zu verstehen, das aber in keinem Bücherregal über Persönlichkeitsentwicklung fehlen sollte.

Denk nach und werde reich: Die Erfolgsgesetze von Napoleon Hill

Hier geht es um die klassischen Dinge, wie Affirmationen, Mindset und Geld. Hill fasst zusammen, was etliche Millionäre gemeinsam haben und gibt Ansporn, wie auch wir die entsprechende innere Haltung und das Verhalten in unser Leben integrieren können. Er beschreibt anhand vieler anschaulicher Beispiele einen Weg, der jeden zum Reichtum führen kann.

Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million von Bodo Schäfer

Dieses Buch ist ein Klassiker unter den Finanzbüchern und wurde weltweit mehrere Millionen Mal verkauft. Bodo Schäfer vermittelt die Grundlagen über finanzielle Bildung anhand vieler kleiner Beispiele aus dem Alltag und erklärt wie man Fehler im Umgang mit Geld vermeidet. Dabei geht es insbesondere um das richtige Mindset in Bezug auf Geld, ergänzt um Tipps rund um Schulden, Sparen und Anlegen. Nicht all das ist neu und an manchen Stellen wird weit ausgeholt. Die Motivation, die richtigen Stellschrauben für einen Weg zur finanziellen Freiheit zu setzen, wird durch dieses Buch aber gut vermittelt.

Gesundheit, Achtsamkeit & Körper

Jetzt! Die Kraft der Gegenwart von Eckhard Tolle

Bei diesem Buch bin ich einer Empfehlung gefolgt. Auch hier war ich beim ersten Lesen nicht bereit dafür, beim zweiten aber dann doch. Tolle beschreibt, wie viel Kraft im gegenwärtigen Moment liegt und dass NUR dieser Moment Bestand hat. Denn Vergangenheit und Zukunft sind Konstrukte unseres Verstandes, die uns enorm Energie kosten, indem wir uns mit Dingen beschäftigen, die entweder vorbei und somit nicht mehr zu ändern sind oder weil wir uns um etwas sorgen, das (noch) gar nicht eingetreten ist.

Wichtigste Erkenntnis: Glücklich und erfüllt leben kannst du nur im Jetzt.

Hochsensibel durch den Alltag von Jeannette Zeuner

Ich weiß schon länger, dass ich hochsensibel bin, weshalb ich mich bereits intensiv damit beschäftigt und auch einige Bücher zu diesem Thema gelesen habe. Das Buch von Jeannette Zeuner kann ich dir in jedem Fall empfehlen. Es enthält viele Tipps und verschafft nochmals neue Anregungen, wie du als hochsensibler Mensch im Alltag besser zurechtkommst und nicht in den Overload gerätst.

Die Lebensprinzipien von Rüdiger Dahlke – Persönlichkeitsentwicklung universell

Dahlke stellt in diesem Buch die 12 Ur- oder Lebensprinzipien mitsamt ihren je 7 Entwicklungsstufen vor und gibt Tipps zur Nutzung dieser Prinzipien im Alltag.

»Wer lernt, die zwölf Lebensprinzipien in allem zu sehen und so das Wesen der Geschehnisse zu erkennen, vermag sich besser zu verstehen. Es gelingt ihm, Ereignisse zuzuordnen und zu durchschauen.«

Bücher , die dein Leben verändern – Einfach inspirierend …

Was ich vom Leben gelernt habe von Oprah Winfrey

»Eins weiß ich genau: Ihre Reise beginnt jeden Tag aufs Neue mit der Entscheidung aufzustehen, rauszugehen und das Leben zu genießen.«

In diesem Buch schreibt die erfolgreiche Talkshow-Moderatorin ihre ergreifende Lebensgeschichte nieder und schafft es damit, anderen Mut zu machen und die Weisheiten ihres Lebens zu verbreiten. Darum will ich hier noch ein paar Zitate teilen:

»Jeder Tag bietet die Gelegenheit, tief Luft zu holen, die Schuhe in die Ecke zu feuern und einfach loszutanzen – ohne Reue zu leben, mit so viel Freude, Spaß und Lachen, wie man nur verkraften kann. Man kann mutig auf der Bühne des Lebens Walzer tanzen und seiner inneren Stimme vertauen, die einem in die richtige Richtung leitet, oder sich eingeschüchtert in eine Ecke zurückziehen, wo Ängste und Selbstzweifel lauern.«

»Ein Beben übersteht man nur, indem man seine Position verändert. Den Stürmen des Lebens kann man nicht entgehen, die bringt unser Dasein so mit sich. Doch meiner Überzeugung nach sind sie immer auch ein Geschenk, weil sie uns immer zwingen, durch einen Schritt nach rechts oder links unser Gleichgewicht neu auszutarieren. Kämpfen Sie nicht gegen solche Erfahrungen an, sondern lassen Sie sich von Ihnen dazu bringen, Ihren Stand wieder zu festigen.«

»Dankbarkeit kann jede erdenkliche Lage verändern. Sie verändert die Stimmung, verwandelt negative in positive Energie. In einem bin ich ganz sicher: Es ist die schnellste und wirksamste Methode, um einen Wandel in seinem Leben herbeizuführen.«

»Die einzig wahre Macht entspringt einer authentischen Persönlichkeit, aus der ihre Bestimmung spricht. Wenn jemand diese Art glaubwürdiger und überzeugender ausstrahlt, dann ist sie unwiderstehlich, inspirierend, erhebend.«

Diese Bücher stehen als nächstes auf meiner to-read-Liste:

  • Eine neue Erde von Eckhard Tolle
  • Gesund durch Meditation – Das große Buch der Selbstheilung mit MBSR von Jon Kabat-Zinn
  • Der Alchimist von Paul Coelho
  • Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen von Robert T. T. Kiyosaki

Jetzt bist Du dran!

Schnapp dir doch gleich mal eins der genannten Bücher und gib dir damit einen ordentlichen Motivationsschub in Richtung deiner persönlichen Ziele und Vorhaben!

Na, welches hast du dir ausgesucht?

Kennst du noch weitere wertvolle Bücher, die unbedingt mit auf diese Liste müssen? Oder hast Du vielleicht schon eins der genannten Bücher gelesen? Wie fandest du es? Ab damit in die Kommentare!

Ich freue mich, von dir zu lesen.

PS: Mehr Tipps für deine Persönlichkeitsentwicklung schau in meinen Beitrag Erfolgreich werden: 30+2 Tipps für deine Zielerreichung.

Bücher für Persönlichkeitsentwicklung - Meine Top 18 Empfehlungen