Veröffentlichen & Marketing

Die 9 besten Quellen für kostenlose Bilder

Quellen für kostenlose Bilder

Jeder Webseitenbetreiber kennt die Frage, woher er passende und möglichst kostenlose Bilder für seinen Webauftritt bekommt. Sofern du nicht alle Fotos selbst schießen möchtest und auch nicht über ein umfassendes Budget verfügst, um dich regelmäßig mit teuren Stockfotos zu versorgen, helfen dir nur kostenlose und lizenzfreie Bilddatenbanken.

In diesem Artikel liste ich gleich neun solche kostenlosen Bildarchive auf, die eine sehr gute Alternative zu Fotolia, Shutterstock und Co. bieten. Du findest auf jeder dieser Plattformen zahlreiche Fotos, Videos oder auch Vektorgrafiken in hoher Auflösung und zu den unterschiedlichsten Kategorien und Themen, aus denen du frei wählen kannst. Entscheidend für die Auswahl ist für mich, dass die Bilder auch kommerziell nutzbar sind und ich sie ohne vorherige Anmeldung downloaden und nutzen kann.

Du solltest trotzdem immer (!) die aktuellen Lizenzbedingungen lesen!

Datenbanken für lizenzfreie und kostenlose Bilder

Umfangreiche kostenlose Bilder auf Pexels

Pexels ist das wohl größte kostenlose Bildarchiv im Internet und jeden Monat kommen etliche neue Fotos hinzu. Neben eigenen Bildern werden auch Fotos aus anderen Bilddatenbanken auf der Plattform gebündelt. Alle Bilder werden unter der sogenannten Creative Commons Zero (CC0) Lizenz bereitgestellt. Das heißt, du kannst sie sowohl privat als auch kommerziell verwenden. Dabei musst du nicht einmal den Urheber benennen, was ich allerdings für fair halte.

Lizenzfreie und kostenlose Bilder bei Unsplash

Auf Unsplash findest du jede Menge qualitativ hochwertiger Bilder, die du ohne vorherige Anmeldung herunterladen kannst. Auch hier gilt, dass du die Fotos privat und kommerziell nutzen darfst, solange du sie nicht weiterverkaufst. Eine Nennung des Urhebers ist erwünscht, aber kein Muss.

Breite Auswahl auf Pixabay

Seit 2010 existiert die Grafikplattform Pixabay. Sie enthält über 1,8 Millionen kostenlose Bilder, Illustrationen, Vektoren und Videos bereit. Alle angebotenen Inhalte stehen für kommerzielle und nicht kommerzielle Zwecke zur Verfügung. Eine Namensnennung des Fotografen ist nicht erforderlich, jedoch würde man sich darüber freuen.

Bilder vielseitig verwenden mit Canva

Das Online-Tool Canva verfügt ebenfalls über eine Vielzahl an Vorlagen an Fotos, Illustrationen oder Hintergründen. Viele davon sind kostenlos, einige andere kannst du günstig (meist für 1$) kaufen. Canva ist aber keine reine Bilddatenbank. Du kannst damit weitaus mehr anstellen, denn dir stehen auch jede Menge anderer Vorlagen – zum Beispiel für Instagram- oder Facebook-Beiträge, Social-Media-Profilbanner, Postkarten, CD-Cover oder Buchcover, Präsentationen, Visitenkarten, Grafiken und vieles mehr – zur Verfügung.

Picjumbo

Auf Picjumbo findest du täglich neue Bilder in guter Qualität und Auflösung. Auch hier ist keine Registrierung erforderlich, um Bilder herunterzuladen. Du darfst die Inhalte sowohl privat als auch kommerziell verwenden.

Kostenlose Bilder auf Flickr

Der Bilderdienst Flickr ist im Jahr 2004 entstanden und liefert für jeden etwas. Über die »advanced search« können Nutzer einstellen, dass bei einer Suche nur Bilder angezeigt werden, die unter CCO-Lizenz stehen.

Freepik

Eine weitere kostenfreie Bilddatenbank ist Freepik. Dort findest du jeden Tag neue hochwertige Fotos und Illustrationen. In der Premium-Variante hast du sogar Zugriff auf mehr als neun Millionen Inhalte. Zudem entfällt die Namensnennung und die tägliche Download-Begrenzung wird erweitert.

Food-Bilder bei FoodiesFeed

FoodiesFeed hat sich, wie der Name schon andeutet, auf Food-Fotografie spezialisiert. Hier wirst du also fündig, wenn du nach kostenlosen Bildern von Nahrungsmitteln oder zu Kochthemen suchst. Dir stehen über 1.600 Fotos zur Verfügung. Alle Bilder stehen unter der Creative Commons Zero (CCO) Lizenz.

Free Nature Stock

Auch Free Nature Stock hat sich spezialisiert, nämlich auf kostenlose Bilder zur Naturfotografie. Hier findest du ganz viel Himmel und Landschaft und einiges mehr. Alle Bilder stehen auch in dieser Datenbank wieder unter der CCO-Lizenz und es kommen täglich neue Fotos hinzu.

Damit steht dir also eine breite Auswahl an kostenlosen Bildquellen zur Verfügung. Falls am Ende dennoch nicht das passende dabei war, lohnt sich aber auch der Blick auf die kostenpflichtigen Bilddatenbanken.

Und jetzt du …

Auf zur Bildersuche!

Du suchst nach anderen Tools?

Noch mehr nützliche Tools rund ums Schreiben, Bilder bearbeiten, Planen und Organisieren, zur Keywordrecherche und vieles mehr findest du in meinem E-Book TOOLS – Online-Tools, Software & Programme für effizienteres Arbeiten und mehr Spaß an kreativen Projekten